Glinde AH erkämpft sich zweiten Sieg in Folge
Am Freitag Abend empfing der TSV Glinde den VfL 93 bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt. Glindes Trainer Frank Woller musste verletzungs- bzw. konzertbedingt auf einige wichtige Spieler verzichten.
Am Freitag Abend empfing der TSV Glinde den VfL 93 bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt. Glindes Trainer Frank Woller musste verletzungs- bzw. konzertbedingt auf einige wichtige Spieler verzichten.
Am Reformationstag empfing das in dieser Saison noch ungeschlagene Team von Einigkeit Wilhelmsburg die Alte Herren aus Glinde.
Tore: 1:0 Zitzmann, 2:0 Scheck, 3:1 Scheck, 4:1 Scheck
Die Motivation hätte nicht besser sein können an diesem frühen Sonntag Abend. Glindes erste Herrenmannschaft hatte gerade dem Tabellenführer mit 1:0 die ersten Punkte dieser Saison geklaut. In der Frank-Gabbert-Arena war die Stimmung prächtig, bei Edith und Locke im Kabuff wurden fleißig Getränke gereicht, so dass der ein oder andere Besucher des Spitzenspiels in der Bezirksliga Ost noch ein bisschen blieb und den im Anschluss kickenden Supis zuguckte. Die hatten den Tabellenvorletzten aus Stapelfeld zu Gast, der erst drei Punkte auf dem Konto aufwies und dazu seine feucht-fröhliche Mannschaftsfeier am Abend zuvor verdauen musste. Es war also angerichtet – und die einzige Frage des Abends, mit wieviel Buden im Gepäck der Gegner wieder nach Hause fährt. Nun, die Motivation sorgte leider nicht für Konzentration: Zwar gewannen die Glinder Supersenioren mit 4:1, aber das leichtfertige Vergeben größter Torchancen und die mangelnde Cleverness, einen solch fußballerisch limitierten Kontrahenten zu zerlegen, nervte.
Tore: 1:0 Leicht, 2:1 Baumann
Zweimal vorn, aber am Ende leider hinten dran! Glindes Supersenioren haben das Gipfeltreffen am Freitag Abend in Nettelnburg-Allermöhe verloren. Die jeweilige Führung zu Beginn der ersten und der zweiten Halbzeit reichte nicht aus, um sich an der Spitze der LL03 abzusetzen. Des Gastgebers beeindruckende Offensivkraft sorgte schließlich für ein 4:2 und dafür, dass die SVNA wieder ganz oben in der Tabelle steht.
Tore: 1:2 Scheck, 2:2 Heinze, 3:2 Wilkens, 4:2 Wilkens
15 Männer mit Moral: Die standen am Sonntag mittag auf dem Glinder Kunstrasenplatz und feierten einen Sieg, der eindrucksvoller nicht hätte sein können und für den kein besserer Zeitpunkt zu finden gewesen wäre. 4:2 gewann die Truppe gegen Harburg, holte dabei einen 0:2-Pausenrückstand auf und sich damit die Tabellenführung in der LL03 – und das fünf Tage vor dem Spitzenspiel bei SVNA, das über ein 0:0 in Moorburg nicht hinauskam und nun zwei Punkte hinter Nicos eingeschworener Gemeinschaft liegt. Ein Erfolg des Willens, der auf unserem Weg in dieser Saison womöglich ein ganz wichtiger ist. Und der dem Glinder Team für das Gipfeltreffen in Nettelnburg-Allermöhe jede Menge Selbstvertrauen einflößt.
Tore: 1:0 Scheck, 2:0 Knoch
Der Coach brachte es in bei Whats App auf den Punkt: „2:1 gewonnen. Sehr gute erste Halbzeit. An die zweite Halbzeit kann ich mich nicht erinnern“, schrieb Nico in die Gruppe und hatte damit quasi alles gesagt – über diese sonntägliche Auswärtspartie auf dem vom ekligen Regen aufgeweichten Platz am Moorburger Elbdeich, die auch noch schön ins Auge hätten gehen können.
Bei Italienisch blauen Himmel hat es uns am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Bramfeld verschlagen.
Interimstrainer Ouzo reiste mit einer stark dezimierten Mannaschaft an, die sich quasi von alleine aufstellte, da die Ergänzungsspieler auch mehr oder weniger angeschlagen waren.